Die Suche ergab 12 Treffer

von platanthera
22.04.2022, 10:54
Forum: Vemehrung
Thema: Verkreuzung von Mais?
Antworten: 2
Zugriffe: 70578

Re: Verkreuzung von Mais?

Hallo Coryla,

wenn beide Sorten gleichzeitig blühen, dann musst du grundsätzlich damit rechnen, dass sie sich kreuzen. Beim Anbau in unmittelbarer Nähe ist das unabhängig von der Windrichtung, irgendwelche Luftverwirbelungen treten immer auf. Das heißt, du solltest dann von den Erdbeermais-Pflanzen ...
von platanthera
19.03.2022, 10:48
Forum: Garten - Anbau
Thema: Gelbsenf zur Gründungung / Ernte der Senfkörner möglich?
Antworten: 1
Zugriffe: 70905

Re: Gelbsenf zur Gründungung / Ernte der Senfkörner möglich?

Natürlich kannst du Senf auch zur Samenernte anbauen. Das ist dann aber keine Gründüngung, sondern eine ganz normale Kultur, bei der die Ernterückstände auf dem Beet verbleiben bzw. eingearbeitet werden können.

Zur Gründüngung wird Senf am besten Mitte August bis Mitte September als Nachkultur ...
von platanthera
18.02.2022, 18:04
Forum: Garten - Anbau
Thema: Erbsen & Nackthafer
Antworten: 1
Zugriffe: 14304

Re: Erbsen & Nackthafer

Hallo Sabine,
letztes Jahr habe ich versucht, Erbsen mit Gerste als Stützfrucht anzubauen: Jeweils im Wechsel eine Reihe Gerste, eine Reihe Erbsen, 20 cm Reihenabstand, in der Reihe ca. 3 cm (Getreide) bzw. ca. 5 cm (Erbsen). Zunächst sah die Sache recht gut aus, beide Kulturen sind gut und etwa ...
von platanthera
18.09.2021, 17:02
Forum: Vemehrung
Thema: Saatguternte Netzgurken
Antworten: 1
Zugriffe: 18275

Saatguternte Netzgurken

Hallo

Dieses Jahr habe ich zum ersten Mal Netzgurken angebaut - als Unterkultur von Zuckermais. Vor allem anfangs habe ich viele junge Früchte unter dem dichten Laub nicht rechtzeitig entdeckt, so dass es jetzt eine Menge 'fertig' erscheinender Früchte gibt.
Wann ist der beste Zeitpunkt zur ...
von platanthera
15.09.2020, 16:21
Forum: Saatgut
Thema: Suche nach Samen, die man im Herbst aussäen kann
Antworten: 2
Zugriffe: 19676

Re: Suche nach Samen, die man im Herbst aussäen kann

Hey Lea,

Radieschen könnten (wenn sie bald gesät werden und das Wetter mitspielt) noch in diesem Jahr geerntet werden. Oder Puffbohnen, die als Keimsprossen geerntet werden können.
Auch für Winter-Kopfsalat ist jetzt ein guter Zeitpunkt zur Aussaat, der kann dann im April geerntet werden. Kommt ...
von platanthera
21.03.2020, 21:41
Forum: Garten - Anbau
Thema: Salat - Erfahrungswerte
Antworten: 2
Zugriffe: 21456

Re: Salat - Erfahrungswerte

Huhu

Den ersten Satz Kopfsalat (Muck) habe ich letztes Jahr am 18. März gesät, am 15. April gepflanzt und zwischen 16. und 25. Mai geerntet.
Wenn du alle 2 Wochen nachsäst (evtl. 2 oder 3 Sorten mit unterschiedlich langer Entwicklungszeit), solltest du ab der zweiten Maihälfte bis zu den ersten ...
von platanthera
03.09.2019, 20:21
Forum: Garten - Anbau
Thema: Mäuse!
Antworten: 3
Zugriffe: 31519

Re: Mäuse!

Hallo Ludwig,
vielen Dank für die ausführliche Antwort. Die Tipps mit der Baustahlmatte und dem Entfernen von Blättern werd ich ausprobieren. Das mit dem 'Unkraut' ist halt so eine Sache... Im Melonenbeet wuchsen z.B. ohne mein Zutun zwei prächtige Beinwellpflanzen. Ich hab mich darüber gefreut, die ...
von platanthera
27.08.2019, 17:31
Forum: Garten - Anbau
Thema: Mäuse!
Antworten: 3
Zugriffe: 31519

Mäuse!

Hallo

Ich hab da ein Problem... dieses Jahr habe ich Kantalup-Melonen angebaut. Zwei Pflanzen, die zusammen 15 Früchte trugen. 7 habe ich geerntet (zwei davon mit leichten Fraßspuren), 5 sind vergammelt nachdem sie angefressen wurden, die letzten drei sind noch nicht reif. Mit einem bischen Schwund ...
von platanthera
17.05.2019, 21:48
Forum: Garten - Anbau
Thema: Anzuchterde selber herstellen
Antworten: 10
Zugriffe: 46605

Re: Anzuchterde selber herstellen

Hallo Artemisia,
ich nehme einfach das, was da ist: Gartenerde und Mistkompost, grob gesiebt, ungefähr im Verhältnis 1:1 - wenig Aufwand, keine Kosten, kein Plastikmüll, funktioniert wunderbar. Ich muss nur hin und wieder mal jäten..
Mag sein, dass man bei dieser Methode ein bischen mehr Saatgut ...
von platanthera
12.05.2019, 18:57
Forum: Garten - Anbau
Thema: mulchen
Antworten: 2
Zugriffe: 26846

mulchen

Da die Nacktschnecken den vergangenen Sommer sehr schlecht überstanden haben und der Unterboden noch immer sehr trocken ist, möchte ich wo immer es möglich ist mit Grünschnitt (Gras, Brennesseln) mulchen.
Gibt es Gemüsearten, die das nicht mögen? Spontan fällt mir erstmal nur der Kopfsalat ein ...
von platanthera
12.05.2019, 18:49
Forum: Garten - Anbau
Thema: Speiseplatterbse
Antworten: 2
Zugriffe: 26699

Re: Speiseplatterbse

Danke für die Antwort. Meinst du, ich könnte die Platterbsen auch einfach zwischen den Mais säen, oder bietet der nicht genug Halt?
von platanthera
10.05.2019, 20:31
Forum: Garten - Anbau
Thema: Speiseplatterbse
Antworten: 2
Zugriffe: 26699

Speiseplatterbse

Hallo

Habe noch keine Erfahrung mit dem Anbau von Platterbsen. Eine relativ große Wildart wächst bei uns in den Johannisbeerbüschen und scheint sich da sehr wohl zu fühlen. Aber der Platz ist nun schon belegt..
Reicht es, wenn ich wie bei den Erbsen Maschendrahtzaun oder ähnliches als Rankhilfe ...