O.k. Danke, das werde ich ausprobieren!
Grüsse
Daniela
Die Suche ergab 14 Treffer
- 28.05.2010, 17:54
- Forum: Vemehrung
- Thema: Erfahrungen mit der Vermehrung
- Antworten: 10
- Zugriffe: 46532
- 28.05.2010, 13:59
- Forum: Vemehrung
- Thema: Erfahrungen mit der Vermehrung
- Antworten: 10
- Zugriffe: 46532
Re: Erfahrungen mit der Vermehrung
Nein, leider hilft mir das auch nicht weiter. Ich habe bereits diverse Stecklinge probiert. Einer nach dem anderen kommt ins Wasser. Aber es passiert nichts......
Trotzdem Danke
Herzliche Grüsse
Daniela

Trotzdem Danke
Herzliche Grüsse
Daniela
- 26.05.2010, 15:43
- Forum: Vemehrung
- Thema: Erfahrungen mit der Vermehrung
- Antworten: 10
- Zugriffe: 46532
Re: Erfahrungen mit der Vermehrung
Hallo!
Ich habe jetzt mehrfach versucht, Rosmarin zu vermehren - mit Stecklingen. Es will mir einfach nicht gelingen. Die Blätter werden braun, trocken und schimmeln, es bilden sich absolut keine Wurzeln.
Wasser wird gewechselt, die Gläser stehen am Fenster - sehr hell.
Kann mir jemand sagen, was ...
Ich habe jetzt mehrfach versucht, Rosmarin zu vermehren - mit Stecklingen. Es will mir einfach nicht gelingen. Die Blätter werden braun, trocken und schimmeln, es bilden sich absolut keine Wurzeln.
Wasser wird gewechselt, die Gläser stehen am Fenster - sehr hell.
Kann mir jemand sagen, was ...
- 21.04.2009, 15:25
- Forum: Sonstiges
- Thema: Links zu interessanten Gartentipps
- Antworten: 6
- Zugriffe: 39345
Re: Links zu interessanten Gartentipps
Oder zur allgemeinen Plage der Schnecken.
http://www.spanischewegschnecke.de
Es geht hier um diese eine spezielle Art von Nacktschnecken, die all unsere Pflanzen fressen und nicht, wie einige glauben, um unsere einheimische Nacktschnecke!
Herzliche Grüsse
http://www.spanischewegschnecke.de
Es geht hier um diese eine spezielle Art von Nacktschnecken, die all unsere Pflanzen fressen und nicht, wie einige glauben, um unsere einheimische Nacktschnecke!
Herzliche Grüsse
- 28.02.2008, 22:55
- Forum: Politisches
- Thema: Grundfragen
- Antworten: 26
- Zugriffe: 112648
Wann wird Regenwasser politisch?
Ich sehe Gartenarbeit eigentlich nicht als politische Angelegenheit. Ich sehe es mehr als persönliche Einstellung, Hobby oder Teil einer lebensfähigen Philosophie. Allerdings kann man etwas Politisches daraus machen. Und das ist mir im letzten Jahr sprichwörtlich passiert, folgendermaßen:
da es im ...
da es im ...
- 28.02.2008, 22:42
- Forum: Garten - Anbau
- Thema: wer kennt sich mit Schwarzwurzeln aus?
- Antworten: 13
- Zugriffe: 27840
Hallo,
versuch es doch mit Niem-Disc oder Presskuchen, damit Dein Boden etwas leichter wird.
Ich habe das gleiche Problem in meinem Garten. Und da ich schonmal Presskuchen auf dem Balkon genutzt habe, weiss ich, dass man sich einen passenden Boden "backen" kann. Ob das gleiche Ergebnis in einem Beet ...
versuch es doch mit Niem-Disc oder Presskuchen, damit Dein Boden etwas leichter wird.
Ich habe das gleiche Problem in meinem Garten. Und da ich schonmal Presskuchen auf dem Balkon genutzt habe, weiss ich, dass man sich einen passenden Boden "backen" kann. Ob das gleiche Ergebnis in einem Beet ...
- 27.02.2008, 23:20
- Forum: Garten - Anbau
- Thema: Vegetationsvorsprung 2007 gegen 2006
- Antworten: 24
- Zugriffe: 56174
Sorry, habe Deine Fragen erst jetzt gelesen.
Ich handhabe das so: sobald ich irgendwo ein Wühlmausloch sehe, nehme ich ca. 1 Teelöffel Niemblätter und hinein damit. Dabei versuche ich, so tief wie möglich die Blätter in das Loch zu stopfen. Mit der Erde wieder dicht abschliessen, damit die Dämpfe ...
Ich handhabe das so: sobald ich irgendwo ein Wühlmausloch sehe, nehme ich ca. 1 Teelöffel Niemblätter und hinein damit. Dabei versuche ich, so tief wie möglich die Blätter in das Loch zu stopfen. Mit der Erde wieder dicht abschliessen, damit die Dämpfe ...
- 27.02.2008, 23:05
- Forum: Garten - Anbau
- Thema: Erfahrungen mit Kapern?
- Antworten: 2
- Zugriffe: 9428
Würde ich auch sehr gerne wissen. Meine Tochter und ich essen Kapern am liebsten kiloweise, in Salz eingelegt und dann in einen frischen Salat....mmhh lecker. Klar hätte ich die gerne im Garten! Ich würde vielleicht sogar ein kleines Häuschen drumrumbauen, damit sie es schön warm haben... :)
Also ...
Also ...
- 27.02.2008, 23:02
- Forum: Garten - Anbau
- Thema: Erfahrungen mit Minigewächshäusern
- Antworten: 4
- Zugriffe: 11050
- 25.02.2008, 19:33
- Forum: Garten - Anbau
- Thema: Erfahrungen mit Minigewächshäusern
- Antworten: 4
- Zugriffe: 11050
Erfahrungen mit Minigewächshäusern
Ich habe mir in diesem Jahr eines dieser kleinen Gewächshäuser für den Balkon gekauft, weil ich das Chaos der Jahre vorher nicht mehr ertragen konnte.
Ich wohne in der Stadt und habe meinen Garten draussen. Deshalb ziehe ich vieles vor und nehme es dann mit raus zum auspflanzen.
Mein Balkon ist ...
Ich wohne in der Stadt und habe meinen Garten draussen. Deshalb ziehe ich vieles vor und nehme es dann mit raus zum auspflanzen.
Mein Balkon ist ...
- 16.02.2008, 02:01
- Forum: Küche, Rezepte
- Thema: Holunderblüten Limonade/Sekt
- Antworten: 4
- Zugriffe: 30818
Hier das Rezept
So, ich habe es gefunden. Ich finde dieses Rezept sehr gut weil es einfach ist, und ich den Sirup lange halten kann (so meine Erfahrungen). Allerdings habe ich wohl den Zucker reduziert. Aber allzu viel darf man nicht reduzieren, weil der Zucker den Sirup konserviert.
Zutaten
1500 g Zucker in ...
Zutaten
1500 g Zucker in ...
- 14.02.2008, 20:50
- Forum: Küche, Rezepte
- Thema: Holunderblüten Limonade/Sekt
- Antworten: 4
- Zugriffe: 30818
Holundersirup
Ich habe im letzten Jahr auch Holundersirup -so bei uns genannt- gemacht. Das erste Mal. Da war ich also vorsichtig. Bin mit meiner Tochter losgefahren und haben Blüten gesucht. Wir hatten eine ganze Menge, ca. 2 Fahrradkörbe voll. Anders als bei Deinem Rezept habe ich mehr Zucker und Zitronen ...
- 14.02.2008, 19:55
- Forum: Garten - Anbau
- Thema: Vegetationsvorsprung 2007 gegen 2006
- Antworten: 24
- Zugriffe: 56174
Schlimm
Ich finde die Fotos der toten Tiere schrecklich, und dann auch noch schön gross. Ich weiss und kann sehr gut nachvollziehen, dass man wirklich ärgerlich wird, wenn die Tiere einem die Pflanzen bzw. Wurzeln abfressen.
Dennoch, ich persönlich fülle einen Teelöffel getrocknete Niemblätter in ein frisch ...
Dennoch, ich persönlich fülle einen Teelöffel getrocknete Niemblätter in ein frisch ...
- 14.02.2008, 18:35
- Forum: Garten - Anbau
- Thema: rost (puccinia allii) an zwiebelpflanzen
- Antworten: 1
- Zugriffe: 7350