Hallo,
ich verwende auch Holzspäne verschiedener Baumarten als Mulch.
Ohne Probleme vertragen das alle ehemaligen Waldpflanzen wie z.B. Himbeeren. Im Gemüsebeet oder auch unter der Hecke mische ich die Späne gerne mit Grasschnitt. Das hat für mich 2 Vorteile, zum einen wird der Stickstoff teilweise ...
Die Suche ergab 4 Treffer
- 21.05.2008, 12:03
- Forum: Garten - Anbau
- Thema: Eichenholzspäne als Mulch?
- Antworten: 2
- Zugriffe: 11994
- 28.04.2008, 08:58
- Forum: Garten - Anbau
- Thema: Etagenzwiebel gesucht
- Antworten: 1
- Zugriffe: 6581
Etagenzwiebel gesucht
Hallo zusammen,
ich bin seit längerem auf der Suche nach Etagenzwiebeln. Aber auf keinen der Märkte in unserer Umgebung oder in den Gärten meiner Bekannten ist diese Pflanze zu bekommen.
Hat jemand von Euch Etagenzwiebeln im Garten und würde mir evtl. ein paar Brutzwiebelchen oder eine Pflanze ...
ich bin seit längerem auf der Suche nach Etagenzwiebeln. Aber auf keinen der Märkte in unserer Umgebung oder in den Gärten meiner Bekannten ist diese Pflanze zu bekommen.
Hat jemand von Euch Etagenzwiebeln im Garten und würde mir evtl. ein paar Brutzwiebelchen oder eine Pflanze ...
- 24.04.2008, 10:05
- Forum: Garten - Anbau
- Thema: Nachts wird mein Gemüsegarten als WC von 4-Beinern benutzt!!
- Antworten: 4
- Zugriffe: 13508
- 24.04.2008, 10:02
- Forum: Küche, Rezepte
- Thema: Zitronenmelisse
- Antworten: 5
- Zugriffe: 31157
Zitronenmelisse
Hallo zusammen,
bin neu hier und habe schon etliche Infos aus Eurem Forum bekommen.
Ich habe in meinem Garten etliche Stöcke mit Zitronenmelisse und möchte dieses Jahr mich nicht nur am Geruch freuen sondern das Kraut wirklich verwerten.
Gibt es Rezepte/Tipps was ich mit dem Kraut anfangen kann ...
bin neu hier und habe schon etliche Infos aus Eurem Forum bekommen.
Ich habe in meinem Garten etliche Stöcke mit Zitronenmelisse und möchte dieses Jahr mich nicht nur am Geruch freuen sondern das Kraut wirklich verwerten.
Gibt es Rezepte/Tipps was ich mit dem Kraut anfangen kann ...