Liebe Harald,
mir ist beim Sichtbarmachen deiner Bilder dein erstes Foto auch zweimal "weggehüpft". Hatte ich aber vor dem Wegschicken des Eintrages in der Vorschau bemerkt und daher nochmals probiert und es klappte dann doch noch. Warum??
http://www.smilies-smilies.de/smilies/computer_smilies ...
Die Suche ergab 41 Treffer
- 01.12.2008, 12:47
- Forum: Garten - Anbau
- Thema: Golden Currant, Rote Murmel - Solaningehalt
- Antworten: 21
- Zugriffe: 61226
- 01.12.2008, 09:57
- Forum: Garten - Anbau
- Thema: Anbauplan 2009
- Antworten: 3
- Zugriffe: 12481
Anbauplan 2009
Im Saatgutstrang hat Raritätenhamster durchblicken lassen, dass er sich schon einen Anbauplan für 2009 erstellt.
Uff!! Bin weder theoretisch noch praktisch so weit. :D
Trotzdem würden mich eure sehr Pläne interessieren.
Ich versuche Mischkultur- und Fruchtfolgekriterien einzuhalten.
Habt ihr ...
Uff!! Bin weder theoretisch noch praktisch so weit. :D
Trotzdem würden mich eure sehr Pläne interessieren.
Ich versuche Mischkultur- und Fruchtfolgekriterien einzuhalten.
Habt ihr ...
- 01.12.2008, 09:24
- Forum: Saatgut
- Thema: Kürbis- Zuccinisaatgut
- Antworten: 4
- Zugriffe: 28619
- 26.11.2008, 22:58
- Forum: Garten - Anbau
- Thema: Golden Currant, Rote Murmel - Solaningehalt
- Antworten: 21
- Zugriffe: 61226
- 26.11.2008, 22:08
- Forum: Garten - Anbau
- Thema: Golden Currant, Rote Murmel - Solaningehalt
- Antworten: 21
- Zugriffe: 61226
Re: Hallo miteinander,
Hier noch ein paar verkleinerte Bilder meiner "Mini"tomaten:-)
Ich hab sie für dich/mich/uns mal "vergrößert", Harald. Ist doch ok, gell?
http://i307.photobucket.com/albums/nn298/HarriO_photobucket/LinksGoldenCurrantMitteRoteMurmelRe.jpg
http://i307.photobucket.com/albums/nn298/HarriO ...
Ich hab sie für dich/mich/uns mal "vergrößert", Harald. Ist doch ok, gell?
http://i307.photobucket.com/albums/nn298/HarriO_photobucket/LinksGoldenCurrantMitteRoteMurmelRe.jpg
http://i307.photobucket.com/albums/nn298/HarriO ...
- 25.11.2008, 21:14
- Forum: Garten - Anbau
- Thema: Golden Currant, Rote Murmel - Solaningehalt
- Antworten: 21
- Zugriffe: 61226
Re: Hallo miteinander,
Hallo Harald,
Gruß Salvia, die auch noch ein paar (nachgereiften) Reisetomaten, Green Zebras, Carnicas und noch ein paar andere Paradeiser nascht.
bin ja auch ein Freund der beiden Tomatensorten. Würde mich sehr über deine Bilder freuen.PS: Habe tolle Bilder dieser beiden Sorten
Gruß Salvia, die auch noch ein paar (nachgereiften) Reisetomaten, Green Zebras, Carnicas und noch ein paar andere Paradeiser nascht.

- 13.10.2008, 12:13
- Forum: Garten - Anbau
- Thema: Mais
- Antworten: 1
- Zugriffe: 7535
Re: Mais
Hallo Mayablümchen,
habe dieses Jahr auch Golden-Bantam angepflanzt. Zweireihig. Jede Pflanze hat 2 Kolben angesetzt. Platztechnisch gesehen braucht er natürlch einiges an Gartenfläche. Er steht ja auch den ganzen Sommer über. Meine Mischkultur mit Stockbohnen hat nicht gut funktioniert(Bohnen ...
habe dieses Jahr auch Golden-Bantam angepflanzt. Zweireihig. Jede Pflanze hat 2 Kolben angesetzt. Platztechnisch gesehen braucht er natürlch einiges an Gartenfläche. Er steht ja auch den ganzen Sommer über. Meine Mischkultur mit Stockbohnen hat nicht gut funktioniert(Bohnen ...
- 05.10.2008, 16:59
- Forum: Sonstiges
- Thema: Herbstimpressionen
- Antworten: 1
- Zugriffe: 22056
Herbstimpressionen
Hallo,
heute war im Schwabenländle ein richtig schöner sonniger Herbsttag, den ich für einen Spaziergang nutzte.
L.G. Salvia
http://www.bilder-hochladen.net/files/thumbs/82sl-24.jpg
http://www.bilder-hochladen.net/files/thumbs/82sl-28.jpg
[ http://www.bilder-hochladen.net/files/thumbs/82sl-2c ...
heute war im Schwabenländle ein richtig schöner sonniger Herbsttag, den ich für einen Spaziergang nutzte.
L.G. Salvia
http://www.bilder-hochladen.net/files/thumbs/82sl-24.jpg
http://www.bilder-hochladen.net/files/thumbs/82sl-28.jpg
[ http://www.bilder-hochladen.net/files/thumbs/82sl-2c ...
- 04.10.2008, 11:15
- Forum: Garten - Anbau
- Thema: Magentaspreen
- Antworten: 1
- Zugriffe: 8688
Re: Magentaspreen
Leider nein.
Da er sich aber sehr gerne selber aussäet ist das auch kein Problem. :lol:
Ansonsten heißt es eben die Samen rechtzeitig abzuernten und im Folgejahr dann dort aus zu säen, wo er gewollt wachsen soll. Die wilden Keimlinge sind dann ja bald an der violetten Färbung zu erkennen und man ...
Da er sich aber sehr gerne selber aussäet ist das auch kein Problem. :lol:
Ansonsten heißt es eben die Samen rechtzeitig abzuernten und im Folgejahr dann dort aus zu säen, wo er gewollt wachsen soll. Die wilden Keimlinge sind dann ja bald an der violetten Färbung zu erkennen und man ...
- 24.09.2008, 20:55
- Forum: Garten - Anbau
- Thema: Golden Currant, Rote Murmel - Solaningehalt
- Antworten: 21
- Zugriffe: 61226
Re: Golden Currant, Rote Murmel - Solaningehalt
Liebe Silvia,
nein solche unangenehmen Erfahrungen hab ich noch mit keinen Tomaten gemacht. Dabei hab ich bestimmt an manchen Tagen mehr als eine Handvoll davon gegessen.
Die beiden von dir beschriebenen Wildtomatensorten wachsen immer ausgesprochen gut. Im Kübel geschützt, sowie im Freiland. Die ...
nein solche unangenehmen Erfahrungen hab ich noch mit keinen Tomaten gemacht. Dabei hab ich bestimmt an manchen Tagen mehr als eine Handvoll davon gegessen.
Die beiden von dir beschriebenen Wildtomatensorten wachsen immer ausgesprochen gut. Im Kübel geschützt, sowie im Freiland. Die ...
- 17.09.2008, 20:50
- Forum: Garten - Anbau
- Thema: Popp-Amaranth Alegria - Amaranthus spec./ Reife der Samen
- Antworten: 18
- Zugriffe: 45818
Re: Popp-Amaranth Alegria - Amaranthus spec./ Reife der Same
Wie am Besten ernten und zubereiten ??
Hallo,
habe Amaranth noch nie angebaut. Verwende den gekauften Popamaranth aber sehr gerne und vielfältig in der Küche.
- ungekocht, nur gepopt wird er ins Müsli oder über Obstdesserts gestreut
weich gekocht (in Brühe /Milch)
- kann er eine Beilage, wie ...
Hallo,
habe Amaranth noch nie angebaut. Verwende den gekauften Popamaranth aber sehr gerne und vielfältig in der Küche.
- ungekocht, nur gepopt wird er ins Müsli oder über Obstdesserts gestreut
weich gekocht (in Brühe /Milch)
- kann er eine Beilage, wie ...
- 12.09.2008, 14:05
- Forum: Garten - Anbau
- Thema: Popp-Amaranth Alegria - Amaranthus spec./ Reife der Samen
- Antworten: 18
- Zugriffe: 45818
- 12.09.2008, 14:02
- Forum: Garten - Anbau
- Thema: Gartenmelde
- Antworten: 5
- Zugriffe: 14994
Re: Gartenmelde
Melde stellt m. W keine besonderen Ansprüche. Auf meine Rote Melde, `Atriplex hortensis var. rubra (nur die habe ich bisher angebaut) muß ich nach der Aussaat aber schneckentechnisch aufpassen. Sonst gibt es bei mir auch keine Melde.
Gruß Salvia
Gruß Salvia
- 11.09.2008, 23:09
- Forum: Spezielle Anbaumethoden wie Permakultur
- Thema: WRW-System
- Antworten: 19
- Zugriffe: 102984
- 03.09.2008, 13:37
- Forum: Garten - Anbau
- Thema: Ambrosiapflanzen im Garten
- Antworten: 1
- Zugriffe: 9025
Re: Ambrosiapflanzen im Garten
Hallo Pflanzwütling,
mir ist zwar noch keine Ambrosia untergekommen, aber die Infos zu dieser Pflanze halte ich doch für sehr wichtig.
Zur Erkennung und für sonstigen Infos kann diese Seite beitragen: http://ambrosiainfo.de/index.html
Grüße von Salvia
mir ist zwar noch keine Ambrosia untergekommen, aber die Infos zu dieser Pflanze halte ich doch für sehr wichtig.
Zur Erkennung und für sonstigen Infos kann diese Seite beitragen: http://ambrosiainfo.de/index.html
Grüße von Salvia