Seite 1 von 1

Mit oder ohne Schutzhütchen?

Verfasst: 08.05.2007, 19:58
von Harald Zimmermann
Hallo miteinander,

ich war der Meinung, dass das Schutzhäutchen um einen Kürbissamen herum weg sein sollte, bevor man den Samen in den Boden steckt. Nachdem das Häutchen weg ist, ist der Same sozusagen aktiviert. Kann mir das jemand bestätigen? Ich frage deshalb, weil ich gekaufte Kürbissamen in den Mund genommen habe, bevor ich ihn in die Erde eingesetzt habe. Dabei ist mir aufgefallen, dass das pergamentartige Schutzhäutchen noch dran war.
Liebe Grüße Harald

Verfasst: 09.05.2007, 11:05
von forumadmin
Hallo Harald - wenn die Samen vergoren werden verlieren sie ihr Häutchen - wenn sie aber nur getrocknet werden, was eigentlich reicht, da sie schon fast trocken und sauber aus der Frucht kommen, ist das Häutchen meist noch dran. Es hindert den Samen aber nicht am Keimen. LGLudwig

Verfasst: 03.06.2007, 20:45
von nanda
hallo, ich hatte letztes jahr den kürbissamen vergoren, dann getrocknet und dies jahr ausgesät... sie sind teilweise aufgegangen. die samen hatten, wie schon oben gesagt, kein häutchen.