Hallo Nicole,
Papiertöpfe..? wo bekomme ich die denn her?
Da mußt du eine kreative Stunde einlegen und sie dir basteln.

Sie erleichtern die Arbeit des Pikierens, weil sie durchwurzeln und so dann in größere Töpfe oder auch ins Freie gesetzt werden können. (Ähnlich wie bei den gekauften Quell-Torftabletten)
Hier die Anleitung einer lieben Gartenfreundin für die Töpfchen.
Und eine Frage hätte ich noch bzgl. Kletterrosen,
Zurückschneiden mußt du sie schon, wenn du auf Dauer kein Dornröschengestrüpp haben möchtest und Wert auf eine reichhaltige Blüte legst.
Ich schneide meine Seiten- Blütentriebe im Frühjahr, wenn die neuen Blattknospen verdickt sind oder auch schon auf gehen. Je nach Frostgefahr.
Alle 3-4 Jahre kappe ich einen oder mehrere der überalterten senkrechten Haupttriebe. Zuvor aber Neue hochkommen lassen! Darauf achten, dass diese keine Wildtriebe sind. Also nur Triebe, die sich oberhalb der Veredlungsstelle gebildet haben, zu einem neuen Haupttrieb erziehen.
L.G. Salvia