Ich hab eine Frage zu der Wildtomate,
Dieses Jahr hab ich mich mit mehreren Tomatensorten eingedeckt und alles ausgesät.
Meine Methode war einen Blumentopf halbvoll mit Bioanzuchterde füllen und pro Topf ca. 7 - 9 Samen aussähen, mit einer dünnen Schicht Sand bestreuen gießen und eine Plastiktüte über den Topf stülpen. Dann wenn die Pflanzen nach ca. 2 Wochen so weit gewachsen sind, dass sie den Topfrand erreicht haben, hab ich sie mit weiterer Erde aufgefüllt damit weitere Wurzeln austreiben.
Das hat bei den 6 anderen Sorten die ich ausgesät habe super geklappt, nur bei der Wildtomate golden Currant hab ich mit dem auffüllen noch gewartet da diese noch zu klein waren.
Jetzt weitere 3 Wochen später sind die Pflänchen nicht wirklich weiter gewachsen und immer noch im Zweiblattstadium. Ich gab dann auch den Pflänzchen noch den besten Platz was ebenfalls nichts bewirkte.

Ich benutzte das ganze Saatgut aus dem Päckchen und es sind auch nur 3 Pflänzchen aufgegangen.


Meine Frage ist, hab ich etwas bei der anzucht falsch gemacht bei dieser Sorte oder lag es wie ich vermute an der Saat?
Liebe Grüße
Lion