Ausgesät hatte ich ca. im März und dann die Pflanzen ab Mai an verschiedene Standorte verteilt (bestimmt über 30, die meisten an Freunde und Bekannte abgegeben

Die Pflanze war damals gut 40cm hoch, etwas stakselig, und hatte noch 4 grüne Früchte, von denen nun auch die letzten 2 schön rot geworden und wohl heute geerntet werden.

Chili Rotes Teufele (C. frutescens) im Winter auf der Fensterbank by keichwa, on Flickr
Gleichzeitig hat die Planze sofort im November heftigst angefangen zu blühen (über 20 Blüten) -- vielleicht ist das normal, weil sie am Südfenster im Wohnzimmer steht. Gegossen habe ich anfänglich nur wenig, jetzt gieße und dünge (bio-flüssigdünger) ich normal; die Selbstbefruchtung hat zu nahezu 100% funktioniert (immer mal leicht geschüttelt) und es werden auch wieder Blätter getrieben.
Ich bin gespannt, wie's weitergeht. Ob die Früchte scharf werden? Eigentlich hatte ich vor, die Pflanze vor dem Rausstellen im Mai zurückzuschneiden. Wenn jedoch Früchte dranhängen sollten, werde ich das wohl kaum übers Herz bringen. Oder sollte ich doch besser zurückschneiden, da ich zudem in einem 14/16cm-Topf umtopfen möchte?